
Mit großen Augen blickt mich meine Freundin an. "Nun erzähl doch endlich, wie war's im Urlaub" möchte sie wissen. Na gut, Zeit habe ich eigentlich keine, aber als ich meine Augen schließe und mich an letzte Woche zurückerinnere ist mir Zeit plötzlich ganz egal. Ein unglaublich entspanntes und glückliches Gefühl macht sich in mir breit, mein Lächeln auf den Lippen wird immer größer und plötzlich ist's mir als wäre ich noch mittendrin - mitten in meinem Traumurlaub im Pfaffenwinkel.
Die herrliche Landschaft, immer die Berge im Blick, Natur soweit das Auge reicht. Die Kinder immer am herumtoben und lachen. Mein Mann Bernd entspannt und zufrieden neben mir am See. Und das gute Essen, Gott war der Käse fein auf der Schönegger Käsealm. Der orangenfarbene mit Karotte, den mochte sogar Jule erinnerte ich mich. Ob das am Milchweg lag, den wir zuvor gegangen waren? Da hatte sie so viel über die Milch gelernt, dass ihr plötzlich Käse schmeckte.... "Eva, träumst Du? Erzähl doch endlich"
Ich schreckte hoch. Natürlich. Schnell zückte ich mein Handy und zeigte Sandra all die schönen Bilder die ich während unseres Urlaubs machte. Und da waren sie wieder. Unsere herzigen Gastgeber vom Bauernhof. Oder hier, der Feurspucker vom Historischen Markt in Schongau. Gott war ich beeindruckt. Ah, auf diesem Bild - ja, da war das Wetter doch mal nicht so gut, da sind wir nach Bernried ins Buchheim Museum. Noch heute erzählt mir Jule wie witzig sie die Seeungeheuer fand. Ich fand die gruselig. Aber das Museum war wirklich gigantisch und heißt auch zurecht Museum der Phantasie. Und sogar ein UNESCO Welterbe haben wir gesehen. Die Wieskirche. Die hat mich direkt in ihren Bann gezogen.
Und so zeigte und erzählte ich Sandra alle meine Urlaubserinnerungen und schwelgte im Glück als plötzlich mein Handy klingelte. Ich ging ran. Es war Bernd. "Weißt Du was Schatz? Ich hab irgendwie gerade an unseren Urlaub zurückdenken müssen. Am liebsten würde ich sofort wieder los. Was meinst Du? Sollen wir buchen?"
Und da ist es wieder. Dieses unglaublich schöne Gefühl der Vorfreude auf den nächsten Urlaub im Pfaffenwinkel.
Wenn man sich so umschaut: man kann sie verstehen! Die Mönche, die Nonnen, die Pfaffen. 159 Kirchen und jede Menge Klöster zwischen Lech und Loisach. Recht hatten sie, die Geistlichen, sich in diesem Herzstück Bayerns niederzulassen. Sie wussten einfach schon immer, wo die schönsten Plätze sind.
Und sie hatten hier wirklich alle Herrlichkeit auf Erden. Die Landschaft so begnadet schön, dass einem schier der Atem wegbleibt. Das Leuchten am Himmel - als hätte der da oben sein hellstes Licht genau auf diesen Flecken Erde gerichtet. Es spiegelt sich wider - in unzähligen Weihern und Seen. Und irgendwie auch in den Augen der Menschen, die hier leben.
Jede Gegend im Pfaffenwinkel hat ihren eigenen Reiz. Die Osterseen als nationales Geotop am Südende des Starnberger Sees verzaubern mit den Schätzen der Natur. Die Gegend um Weilheim kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und bietet heute Einkaufsmöglichkeiten mit Flair. Das Schongauer Land mit der mittelalterlichen Stadt und den ehemaligen Klöstern liegt heute an der weltbekannten Romantischen Straße. Das ländliche Auerbergland an der Grenze zum Allgäu ist Alpenvorland wie im Bilderbuch - schöne Aussichten auf Ferien fürs Herz. Erholung und Gesundheit verspricht das Moorheilbad Bad Bayersoien.
Damit Sie sich hier im Pfaffenwinkel rundum wohlfühlen, setzen wir auf hohe Qualitätsstandards. Und damit das auch weiterhin so bleibt, arbeiten wir kontinuierlich an Neuerungen - für Sie und unsere herrliche Heimat!
Haben Sie schon die kostenfreie APP Pfaffenwinkel Touren & Freizeit auf Ihrem Smartphone? Na dann los, besser können Sie unterwegs nicht mit den wichtigen Infos rund um den Pfaffenwinkel versorgt sein.